
Valpolicella, ein idyllisches Fleckchen in der Nähe von Verona, bot den perfekten Rahmen für eine Hochzeit in Italien, die für immer im Gedächtnis bleiben wird. Zwischen sanften Hügeln und üppigen Weinbergen erlebten wir eine Hochzeit, die unsere Herzen für immer berühren wird. In diesem Beitrag möchte ich euch mitnehmen auf unsere Reise durch diesen besonderen Tag und dabei auch Tipps für Paare geben, die von einer Hochzeit in Italien träumen.
Valpolicella, wo das Antike auf das Moderne trifft, und die Seele der Erde den Himmel berührt. Hier, zwischen den Reihen von Reben, haben zwei Herzen beschlossen, für immer miteinander zu tanzen. Es war keine einfache Entscheidung - es war das Schicksal, das sie hierher führte, um ihre Liebe zu besiegeln. Denn das Weingut, wo die Hochzeit stattfand hat auch eine bezaubernde Enotheca in Verona, wo das Paar eine Pause auf der Suche nach DER perfekten Hochzeitslocation einlegte. Und dort lag ein Flyer mit der Info zum Weingut selbst. Sie schauten am nächsten Tag dort worbei. Und siehe da: der Ort war einfach perfekt. Mit Schlafmöglichkeiten direkt vor Ort, mitten in der Natur – genau so wie die zwei sich den Ort ihrer Hochzeit vorgestellt hatten. Romantisch und mit ganz viel italienischem Flair, gutem Essen und herausragenden Weinen.
Der meiner Meinung nach größte Vorteil einer Hochzeit in Italien oder generell einer Hochzeit im Ausland ist, dass alle Gäste und auch ihr selbst ein paar Tage zusammen vor Ort verbringen könnt. Gestaltet vor eurer Hochzeit unbedingt ein sogenanntes Get Together, wo sich alle Gäste schon einmal kennenlernen können und wenn ihr mögt könnt ihr noch eine Aktivität einplanen. Bei dieser Hochzeit gab es eine Führung durch den Weinkeller und danach Essen und Wein in der Enotheca des Weinguts im Ort selbst. Ein Get Together kann so viel Druck und Anspannung bei euch rausnehmen und zu einer noch entspannteren Stimmung an eurer Hochzeit selbst führen.










































































Ihr plant eure Hochzeit in Italien oder träumt davon? Ich bin sicher, ihr könnt damit gar nichts falsch machen! Am einfachsten ist die Planung, wenn ihr euch an einen Weddingplanner oder eine Weddingplannerin wendet, die Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Hochzeiten im Ausland, am besten in eurer favorisierten Region hat. Es kommt aber auch immer darauf an, wie ihr euch eure Traumhochzeit vorstellt. Groß, klein oder nur ihr zwei? Mit der richtigen Location, Profis, die euch Tipps geben können was ihr bedenken solltet und etwas Planung vor Ort könnt ihr selbstverständlich auch in Eigenregie eure Hochzeit durchführen. Schreibt mir eine Mail wenn ihr schon konkrete Pläne habt und mehr zu meiner Begleitung als Hochzeitsfotografin in Italien wissen wollt. 🥰
Share this story